Über das Scharnhorst-Komitee Bordenau e.V.

Das Komitee

Verleihung Ehrenurkunde

Das Scharnhorst-Komitee, welches seinen Sitz am Geburtsort des großen Heeresreformers General Gerhard David Johann von Scharnhorst in Bordenau/Neustadt am Rübenberge hat, stellt sich der Aufgabe, das Leben und Wirken Scharnhorst`s insgesamt zu beleuchten. 

 

Dies geschieht durch die Leitworte aus der Satzung heraus, welche die Wissenschaft und Forschung, Kultur und Sport, sowie Denkmal- und Heimatpflege berühren. Dies zeigt, dass nicht nur das militärische Wirken erkundet wird, sondern auch der Mensch Scharnhorst. 

 

Durch Kontakt mit anderen Gesellschaften, Historikern, geschichtlich Interessierten und selbstverständlich öffentlichen Stellen bishin zur Bundeswehr der Bundesrepublik Deutschland wird diese Arbeit mit Leben gefüllt.

Das Komitee trifft sich in regelmäßigen Abständen und nimmt auch an Veranstaltungen teil, die sich auf den Namen berufen und das Leben und Wirken widerspiegeln und Bezug zu Scharnhorst herstellen. 

 

Stöbern Sie durch die Seiten der Webseite und scheuen Sie sich nicht Kontakt zu unserem Komitee herzustellen; wir würden uns freuen.

Verleihung der Ehrenpräsidentschaft an Klaus-Jürgen Kortmann (Mitte) im November 2024 durch Präsident Thomas Stolte (links) und seinen Stellvertreter Sven Scharnhorst (rechts)

Die Satzung

Die Leitworte des Komitees werden in der Satzung beschrieben. Bei Interesse können Sie sich diese hier herunterladen. 

Unser Jahresprogramm

  • Januar 2025 Beginn des Scharnhorst-Jahres zum 270. Geburtstag
  • 25. April 2025 Stiftungsfest im Dorfgemeinschaftshaus Bordenau
  • 26. April 2025 Mitgliederversammlung 
  • 3. Mai 2025 Fahrt nach Großgörschen (Tagesausflug)
  • 20. Juni 2025 20. Benefiz-Konzert des Reservistenmusikzugs in Steinhude
  • 21. Juni 2025 25. Scharnhorst-Gedächtnis-Marsch am Steinhuder Meer und 30. Mitgliederversammlung vom Förderverein Invalidenfriedhof Berlin
  • 24. August 2025 „Unser Dorf liest“ zum Thema Gerhard Scharnhorst
  • 15. November 2025 Generalversammlung

Der Scharnhorstmarsch

Der Marsch soll der Begegnung zwischen Bürgern mit Uniform und dem zivilen Teil der Gesellschaft dienen, die Zusammenarbeit mit zivilen Organisationen und der Verwaltung fördern und die positive Wahrnehmung der Bundeswehr in der Offentlichkeit stärken. 

 

Diese Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Scharnhorst- Komitees Bordenau e.V.

Für die Teilnehmer werden abwechslungsreiche und interessante Marschstrecken rund um das Steinhuder Meer angeboten. 

 

Auch im Jahr 2024 fand ein Marsch rund ums Meer statt. Den Bericht haben wir Ihnen hier verlinkt. 

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Reservistenverbandes.

 

 

Austellungsbereich im Neustädter Museum

Im Neustädter Museum zur Stadtgeschichte hat der Museumsverein Neustädter Land e.V. eine Ausstellung zur General Gerhard von Scharnhorst eingerichtet. Die Besucher können sich einen Eindruck vom Leben des Generals schaffen und darüberhinaus Besitztümer wie ein altes Monukular und originale Geschosszeichnungen aus der Nähe betrachten. 

Neben den offiziellen Öffnungszeiten können auch individuelle Führungen vereinbart werden. 

 

Hier erhalten Sie weitere Informationen. 

Engagieren Sie sich!

Schließen Sie sich uns an, um das Andenken an Gerhard von Scharnhorst zu bewahren und zur Bildungsarbeit beizutragen. Ihre Unterstützung ist entscheidend für unseren Erfolg.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.